Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenBraunfels
Objekt 745

Schloss Braunfels

Landkreis Lahn-Dill-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Wann die erste Festungsanlage an der Stelle des heutigen Schloss Braunfels errichtet wurde, ist geschichtlich nicht einwandfrei nachweisbar. Das Schloss wird jedoch bereits in der Mitte des 13. Jahrhunderts als Castellum Bruninvels urkundlich erwähnt und ist seit etwa 1280 als Wohnburg der Grafen von Solms belegt, die hundert Jahre später auch ihren Stammsitz nach Braunfels verlegen sollten. Die ursprüngliche Burg wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach baulichen Veränderungen unterzogen; so wurde die Anlage zu Beginn des 16. Jahrhunderts unter Graf Otto II. von Solms-Braunfels zu einer Festung erweitert und erhielt eine spätgotische Kirche, die die Schlosskapelle ersetzte.

Die schweren Zerstörungen durch den Dreissigjährigen Krieg wurden mit dem Umbau der Burg zum Barockschloss durch Graf Heinrich Trajektin von Solms-Braunfels behoben; allerdings wurde bereits im Jahre 1679 das gesamte Schloss Braunfels durch einen Stadtbrand schwer verwüstet und musste in den folgenden Jahrzehnten erneut aufgebaut werden.

Im Zuge der Romantik wurde das barocke Schloss Braunfels durch die Fürsten zu Solms-Braunfels historistisch und neugotisch umgestaltet und die so entstandene Anlage im Jahre 1884 mit einem zweiten Bergfried versehen. Der Aussenbau des heutigen Schloss Braunfels ist also im Wesentlichen ein Werk des 19. Jahrhunderts. Schloss Braunfels befindet sich bis heute im Besitz der Familie Solms.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Lahntal
- Taunus
- Lahn-Dill-Kreis
- Hessen

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Braunfels:
- Lahnwanderweg
- Lahnradweg
- Westerwaldsteig (in der Nähe, Zubringer)
- Lahnhöhenweg
- Jakobsweg (Lahn-Camino)
- Solmsbachtal-Radweg
- Braunfelser Rundwanderwege (z.B. Rundweg 1–6)
- Burgweg
- Elisabethpfad (in der Nähe)
- Lahntalradweg
- Radrundweg “Rund um Braunfels”
- Fernwanderweg Hessenweg 1

2025-05-17 11:38 Uhr